FAQs
Wie bekomme ich einen Kitaplatz in Ihrer Einrichtung?
Gerne können Sie unseren unverbindlichen Antrag auf einen Kita-Platz hier herunterladen und ausfüllen.
Diesen geben Sie dann bitte persönlich bei der Kita-Leitung ab.
Hier geht´s zum Antrag
Ab wann kann ich mein Kind anmelden?
Welches sind die Kriterien für die Aufnahme in Ihrer Kita?
Grundvoraussetzung für die Aufnahme in unserer Kita ist, dass Sie und Ihr Kind den Wohnsitz in Erfurt haben.
Kann ich Ihre Einrichtung besichtigen?
Grundsätzlich ist dies natürlich möglich.
Darf mein Kind noch Windeln tragen, wenn es die Krippe oder den Kindergarten besucht?
Jedes Kind hat sein Tempo beim "Sauberwerden". In Absprache mit Ihnen werden wir Ihr Kind langsam an das Töpfchen oder die Toilette gewöhnen. Es ist kein Problem, wenn Ihr Kind noch eine Windel trägt.
Was muss ich machen, wenn mein Kind an Unverträglichkeiten oder Allergien leidet?
Wir benötigen unbedingt eine Bescheinigung des Arztes über die Unverträglichkeiten und Allergien. Auch wenn ihr Kind Notfallmedikamente hat, benötigen wir dafür eine Bescheinigung des Arztes über die Verabreichung.
Was muss ich zum Erstgespräch mitbringen?
Bitte planen Sie ca. 1 Stunde für das Erstgespräch ein. Wir werden mit Ihnen die Vertragsunterlagen durchsehen. Anschließend werden Sie noch mit einer pädagogischen Fachkraft Ihres Kindes sprechen. In diesem Gespräch erfahren Sie, was ihr Kind für den Kindergarten benötigt.
Wie erfolgt die Eingewöhnung in die Krippe?
Nehmen Sie sich genügend Zeit für die Eingewöhnung. Es ist wichtig, dass Ihr Kind eine Bindung zur Bezugserzieherin aufbaut und gut bei uns "ankommt". Wir planen dafür ca. 2 - 4 Wochen ein. Die Eingewöhnung erfolgt nach dem "Berliner Modell". In den ersten Tagen begleiten Sie Ihr Kind in die Krippe. Die Erzieherin wird dann mit Ihnen besprechen, wann eine erste kurze "Trennung" von Ihrem Kind erfolgen kann. Werden diese Trennungsphasen von Ihrem Kind gut angenommen (Ihr Kind weint nur kurz oder gar nicht, lässt sich von der Erzieherin beruhigen), werden diese Phasen verlängert. Lässt sich Ihr Kind nicht beruhigen, kommen Sie wieder mit in die Krippe und wir versuchen es zu einem späteren Zeitpunkt erneut versucht.
Wie erfolgt die Eingewöhnung in den Kindergarten?
Besucht Ihr Kind bereits unsere Krippe, werden die Bezugserzieherinnen aus der Krippe diesen Übergang begleiten.
Was muss ich zur Eingewöhnung mitbringen?
Zur Eingewöhnung ist es ausreichend, wenn Sie und Ihr Kind Hausschuhe mitbringen. Planen Sie für den 1. Tag ca. eine halbe Stunde in unserer Einrichtung ein.
Was benötigt mein Kind zum Schlafen?
In unserem Kindergarten schlafen/ ruhen die Kinder auf Matten bzw. in der Krippe zum Teil auch im Gitterbettchen. Bitte bringen Sie eine Decke, ein kleines Kissen, sowie einen Schlafanzug ( Schlaf-T-Shirt) und wenn Ihr Kind es benötigt, ein Kuscheltier mit. Für Decken und Kissen haben wir entsprechende Bezüge.